Was ist Ultra Cultura?
Ultra Cultura ist unser Statement für eine offene, zugängliche und zukunftsfähige Kultur. Ultra Cultura verbindet Ideen, Formate und Perspektiven, um daraus konkrete Lösungen für die aktuellen Herausforderungen von Kulturinstitutionen zu entwickeln. Von Barrierefreiheit über Zielgruppenerweiterung bis hin zur digitalen Transformation – wir verbinden Kommunikation, Design und Haltung zu einem echten Mehrwert für Kulturinstitutionen.
Ultra Cultura ist unsere Einladung zum Dialog. In Veranstaltungen bringen wir Kulturentscheider:innen und Expert:innen zusammen – nicht um Missstände zu beklagen, sondern um neue Wege aufzuzeigen, bestehende Kooperationen zu stärken und gemeinsam in die Zukunft zu denken. Offen statt exklusiv. Inspirierend statt belehrend. Und immer mit dem Ziel: Kultur zukunftsfähig zu machen.
Neugierig auf spannende Impulse?
Das Thema unseres ersten Abends lautete:
Ultra Behindert – Barrierefreies Design als Chance!
Weitere Themen-Events werden folgen. Bleibt gespannt!

Ultra Cultura Event #1
ULTRA BEHINDERT12. Juni 2025
Das erste ULTRA CULTURA Event: Spannende Insights und Interviews zum Thema „Was benötigen Menschen mit Behinderung wirklich?“
Ersin geht aus
MUSIKVIDEOSeit dem 28. Juni 2025 gilt das Barrierefreiheits-stärkungsgesetz – wir feiern das mit einem Musikvideo zur digitalen Zugänglichkeit, mit unserem blinden Speaker Ersin Gülcan und Musik von Michael Fakesch (Funkstörung)!

Unser Manifest
Kultur ist Leben. Kultur ist unverzichtbar.
1. Kultur schafft Identität und Gemeinschaft – sie gehört allen und ermöglicht Austausch, Verständnis und Vielfalt.
2. Kultur ist Freiheit – sie eröffnet Perspektiven, stellt Fragen und inspiriert neue Wege des Denkens.
3. Kultur ist essenziell – nicht nur als Wirtschaftsfaktor, sondern als Herzstück einer lebendigen Demokratie.
Mehr ULTRA CULTURA?
Hier in den Newsletter eintragen und kein Event verpassen!
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden auf dieser Internetseite Cookies. mehr
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Endgerät des Besuchers (PC, Laptop, Tablet, Smartphone etc.) abgelegt und gespeichert werden und mithilfe derer Daten des Besuchers wie z.B. IP-Adresse, Betriebssystem, Browsertyp und -version, Zeitpunkt des Zugriffs und Referrer-URL (zuvor besuchte Seite) verarbeitet werden. Dies dient dazu, die Nutzung der Funktionen der Internetseite zu ermöglichen und/oder zu erleichtern und/oder die Nutzung der Seite zu erfassen und auszuwerten und ggf. dem Nutzer auf ihn abgestimmte Inhalte (z.B. Werbung) anzuzeigen. Zu diesem Zweck werden die Daten teilweise an Dritte, z.B. soziale Medien oder Werbepartner, weitergegeben. Die genauen Informationen zu den einzelnen Cookies entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Tabelle. Soweit die Cookies nicht für die Nutzung der Internetseite notwendig sind, setzen wir sie nur ein, wenn Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben. Die hierfür von Ihnen erteilten Einwilligungen können Sie nachfolgend durch Entfernen der Häkchen widerrufen. Die Häkchen entfernen Sie, indem Sie sie anklicken.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ | Land |
---|---|---|---|---|---|
exp_csrf_token | giraffentoast.de | Gewährleistet die Sicherheit beim Browsen für Besucher durch Verhinderung von Cross-Site Request Forgery. Dieser Cookie ist wesentlich für die Sicherheit der Website und des Besuchers. | 1 Tag | HTTP | Deutschland, angemessenes Land nach DSGVO |
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ | Land |
---|---|---|---|---|---|
exp_tracker | giraffentoast.de | Enthält Informationen über das Datum, an dem der Benutzer zuletzt die Website besucht hat. Verwendet, um statistische Daten zu erzeugen. | Session | HTTP | Deutschland, angemessenes Land nach DSGVO |
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt. | 2 Jahre | HTTP | Vereinigte Staaten | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. | 1 Tag | HTTP | Vereinigte Staaten | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt. | 1 Tag | HTTP | Vereinigte Staaten |
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ | Land |
---|
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.