giraffentoast

Portfolio/film

film Die Metamorphose junger Filmemacher*innen

client: ARD/Das Erste
creative director: Leiterin ARD Design & Präsentation: Henriette Edle von Hoessle, Das Erste
art director & design management: Heike Steinbach, Das Erste

agency: Creative Cosmos 15
executive producer: Nikolas Paalzow
executive creative director: Gün Aydemir

production: giraffentoast
director: Philip Braun
producer: Carola Schimpf
3D artists: Franjo Draguljic, Jens Kopke, Philip Braun
illustration: Lisa Pannek, Sandro Rybak, Jasmin Dreyer
sound: Michael Fakesch

art buying: we art agency

Das FilmDebüt im Ersten präsentiert vom 11. Juni bis 16. Juli zwölf neue Filme junger Filmemacher*innen in ihrem Abendprogramm. Der Weg dieser Kreativen vom ersten Versuch bis zum Drehschluss des ersten, eigenen Spielfilms ist ein anstrengender – aber auch wunderschöner – Prozess.

Im Auftrag des Ersten entwickelten die Kreativen von Creative Cosmos 15 und giraffentoast ein Design-Package, das diese Transformation innerhalb einiger weniger Sekunden auf den Punkt bringt und eine emotionale Einleitung für ein ungewöhnliches Filmerlebnis bietet.

Die Metamorphose des Schmetterlings steht hierbei nicht nur beispielhaft für diese Verwandlung, sondern berührt auch gleichzeitig das Leit-Thema des deutschen Nachwuchsfilms: Coming-of-Age, Pubertät und Heranwachsen sowie die Suche nach einem Platz in der Gesellschaft.

Creative Cosmos 15 und giraffentoast begaben sich auf die Suche nach jungen Illustrator*innen, die ebenso ambitioniert wie die Filmemacher*innen ans Werk gehen. Mit Erfolg: Sandro Rybak, Jasmin Dreyer, Lisa Pannek kreierten verschiedene Kokons und Schmetterlinge, die von den Designern und 3D Artists zu einem schillernden Exemplar zusammengesetzt und zum Leben erweckt wurde.

»Mit Leidenschaft und Hingabe haben sie sich der Aufgabe gestellt und uns eine opulente und facettenreiche Inszenierung der bildlichen Transformation kreiert, ‘erst brodelt und kocht es im Inneren, bis es zur Eruption kommt’.« (Henriette Edle von Hoessle und Heike Steinbach ARD Design)

FilmDebüt im Ersten
Zwölf Filme ab 11. Juni 2019, immer dienstags ab 22:45 Uhr

Mit ihrer Nachwuchs-Reihe gibt die ARD jungen Filmemachern außerhalb von Festivals und Hochschulen eine Chance: Vom 11. Juni bis 16. Juli werden zwölf neue Filme, zum Teil bereits vielfach preisgekrönt, von jungen Regisseur*innen und Autor*innen im Premiumprogramm Das Erste ausgestrahlt.

»Seit mittlerweile 19 Jahren spiegelt die Reihe ‘FilmDebüt im Ersten’ das große Engagement der ARD für den filmischen Nachwuchs wider. Es ist uns ein besonderes Anliegen, Talente zu entdecken und zu fördern, Raum für kreative Entfaltung und filmische Experimente frei von Quotendruck zu schaffen. Nachwuchsförderung ist immer auch ein Stück Zukunftssicherung, denn die Debütanten von heute sind die filmischen Leistungsträger von morgen.«
(Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen zur Nachwuchsförderung)